Tipps gegen Nervosität bei einem Vorstellungsgespräch

Ein Vorstellungsgespräch kann ziemlich aufregend sein, besonders wenn es dein erstes ist. Du möchtest einen guten Eindruck hinterlassen, zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist, und dabei authentisch bleiben. Aber keine Sorge – ein gewisses Maß an Nervosität ist völlig normal und zeigt, dass dir das Gespräch wichtig ist. Tatsächlich kann eine gesunde Portion Aufregung sogar helfen, fokussiert zu bleiben. Der Schlüssel liegt darin, deine Nervosität zu deinem Vorteil zu nutzen. Mit der richtigen Vorbereitung und einer positiven Einstellung kannst du sie sogar in Selbstbewusstsein verwandeln. 

Tipps von Experten

Unsere Talent Acquisition Consultants sind darauf spezialisiert, Kandidat:innen durch den Bewerbungsprozess zu begleiten. Sie wissen, wie nervenaufreibend dieser sein kann, und stehen dir bei jedem Schritt unterstützend zur Seite. Dank ihrer Expertise bist du nicht nur bestens vorbereitet, sondern kannst auch deine Stärken auf authentische und überzeugende Weise präsentieren. 

Hier sind 10 praktische Tipps von unseren Consultants, die dir helfen, selbstbewusst und gut vorbereitet in dein Vorstellungsgespräch zu gehen: 

Gute Vorbereitung ist die halbe Miete

  1. Nervosität ist ganz normal
    Es ist völlig normal, vor einem Vorstellungsgespräch nervös zu sein – das zeigt, dass du es ernst nimmst. Versuche, diese Energie zu nutzen, um konzentriert und aufmerksam zu bleiben.

  2. Gute Vorbereitung ist das A und O
    Wisse genau, warum du die richtige Person für den Job bist. Bereite eine kurze Vorstellung deiner Person vor und überlege dir konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten und Erfolge. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.

  3. Informiere dich über das Unternehmen
    Nimm dir Zeit, die Website des Unternehmens anzuschauen, checke auf LinkedIn, wer deine Gesprächspartner:innen sind, und lies die Stellenanzeige sorgfältig durch. Das hilft dir nicht nur bei der Beantwortung von Fragen, sondern zeigt auch, dass du gut vorbereitet bist.

  4. Stelle eigene Fragen
    Ein Vorstellungsgespräch ist keine Einbahnstraße. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, zu Entwicklungsmöglichkeiten oder zu den Erwartungen an die Position. Das zeigt echtes Interesse und dass du gut über die Passung nachdenkst. 

  5. Sorge für ausreichend Schlaf
    Schlafe in der Nacht vor dem Gespräch gut, damit du konzentriert und wach bist. Lege dein Outfit bereits am Abend vorher bereit, um unnötigen Stress zu vermeiden. Achte auch auf den Dresscode des Unternehmens.

  6. Schreibe deine Fragen auf
    Nimm ein Notizbuch mit den wichtigsten Punkten mit, die du ansprechen möchtest. So vergisst du nichts und zeigst, dass du vorbereitet bist. 

  7. Betrachte es als gegenseitiges Kennenlernen
    Drehe den Spieß um: Das Gespräch ist auch eine Chance für dich, herauszufinden, ob das Unternehmen und die Position wirklich zu dir passen. Das kann den Druck mindern und das Gespräch entspannter machen.

  8. Steh zu deiner Nervosität
    Falls du merkst, dass die Nervosität überhandnimmt, sprich es offen an. Die meisten Interviewer:innen verstehen das und reagieren mit Empathie. Oft übernehmen sie dann kurz die Führung im Gespräch, damit du dich sammeln kannst. 

  9. Atme ruhig durch
    Mache vor dem Gespräch ein paar Atemübungen. Das hilft, deinen Herzschlag zu senken und deine Anspannung zu reduzieren.

  10. Denk dran: Deine Gesprächspartner:innen sind auch nur Menschen
    Die Person auf der anderen Seite des Tisches ist auch nur ein Mensch. Wahrscheinlich kennt sie deine Nervosität und hat Verständnis dafür. Bleib du selbst und sei authentisch.

Mit diesen Tipps kannst du dein Vorstellungsgespräch mit mehr Selbstvertrauen angehen. Denk dran: Ein bisschen Nervosität ist ganz normal – sie kann sogar deine Stärke sein! 

Du willst mehr über Bewerbungen erfahren oder selbst ein Spezialist werden? Dann melde dich bei unseren Talent Acquisition Consultants! 

Sehare Avdosoji - Talent Acquisition Consultant
Sehare Avdosoji - Talent Acquisition Consultant

Stelle deine Fragen

Kontaktiere uns und frag einfach nach!