Was ist Eine Initiativbewerbung?
Eine Initiativbewerbung ist eine Bewerbung, die man an ein Unternehmen schickt, ohne dass eine konkrete Stellenausschreibung vorliegt. Man bewirbt sich quasi initiativ um eine Arbeitsstelle, von der man glaubt, dass sie zu einem passt oder die man gerne hätte. Initiativbewerbungen können sich lohnen, denn viele Unternehmen suchen auch abseits von konkreten Stellenausschreibungen nach neuen Mitarbeitern.
Vorteile Initiativbewerbung
Es gibt verschiedene Gründe, warum man sich für eine Initiativbewerbung entscheidet. Vielleicht ist man auf der Suche nach einer neuen Herausforderung oder möchte in einem bestimmten Unternehmen arbeiten, aber es gibt gerade keine passende Stelle ausgeschrieben. Auch wenn man als Berufseinsteiger noch keine konkrete Vorstellung davon hat, wo man arbeiten möchte, kann eine Initiativbewerbung sinnvoll sein.
Ein weiterer Vorteil einer Initiativbewerbung ist, dass man sich von anderen Bewerbern abhebt. Wenn man sich auf eine ausgeschriebene Stelle bewirbt, konkurriert man mit vielen anderen Bewerbern. Bei einer Initiativbewerbung ist die Konkurrenz meist geringer, da es keine Stellenausschreibung gibt.
Worauf sollte man achten?
Eine Initiativbewerbung ist genauso wichtig wie eine Bewerbung auf eine ausgeschriebene Stelle. Deshalb sollte man sich auch genauso viel Mühe bei der Erstellung geben. Man sollte darauf achten, dass die Bewerbung vollständig und aussagekräftig ist. Eine Initiativbewerbung sollte mindestens ein Anschreiben, einen Lebenslauf und Zeugnisse enthalten.
Im Anschreiben sollte man sich auf die eigene Motivation und Kompetenzen fokussieren. Es ist wichtig, dass man erklärt, warum man sich für das Unternehmen interessiert und welche Qualifikationen man mitbringt. Dabei sollte man auch darauf achten, dass man nicht zu allgemein schreibt, sondern auf das Unternehmen und die Branche eingeht.
Im Lebenslauf sollte man seine Qualifikationen, Berufserfahrung und Ausbildung übersichtlich darstellen. Es empfiehlt sich auch, besondere Kenntnisse und Fähigkeiten hervorzuheben, die für die angestrebte Stelle relevant sein könnten.
Welche Unternehmen eignen sich für Initiativbewerbungen?
Grundsätzlich eignen sich alle Unternehmen für Initiativbewerbungen. Allerdings sollte man sich vorher über das Unternehmen und die Branche informieren. Es ist wichtig, dass man eine Vorstellung davon hat, was das Unternehmen macht und welche Arbeitsfelder es gibt.
Besonders vielversprechend sind Initiativbewerbungen bei kleineren und mittelständischen Unternehmen. Diese haben oft keine großen HR-Abteilungen und freuen sich über qualifizierte Bewerber, die sich initiativ bewerben. Auch bei Start-ups kann eine Initiativbewerbung sinnvoll sein, da diese oft schnell wachsen und neue Mitarbeiter suchen.